Über dorexivalith
Seit 2019 gestalten wir die Zukunft der finanziellen Bildung und helfen Menschen dabei, gesunde Finanzgewohnheiten zu entwickeln. Unser Ansatz basiert auf Vertrauen, Transparenz und nachhaltigen Lernmethoden.
Unsere Werte
Bei dorexivalith stehen vier Grundwerte im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit. Diese prägen nicht nur unsere Unternehmenskultur, sondern auch die Art und Weise, wie wir unsere Bildungsprogramme entwickeln und unsere Teilnehmer begleiten.
Jeder Wert spiegelt sich konkret in unseren Programmen wider – von der ersten Beratung bis zum Abschluss der Weiterbildung.
Bildung für alle
Finanzwissen sollte nicht nur wenigen zugänglich sein. Wir entwickeln Lernmaterialien, die komplexe Finanzkonzepte in verständliche Schritte aufteilen und verschiedene Lerntypen ansprechen.
Vertrauen schaffen
Transparenz ist die Basis unserer Beziehungen. Alle Kursinhalte, Methoden und Lernziele werden offen kommuniziert. Unsere Teilnehmer wissen stets, was sie erwarten können und warum bestimmte Schritte wichtig sind.
Nachhaltig lernen
Wir setzen auf langfristige Veränderungen statt schneller Lösungen. Unsere Programme erstrecken sich über mehrere Monate, damit neue Gewohnheiten wirklich verankert werden können.
Verantwortung leben
Jeder Ratschlag, den wir geben, wird sorgfältig durchdacht. Wir verstehen, dass finanzielle Entscheidungen das Leben unserer Teilnehmer beeinflussen und nehmen diese Verantwortung ernst.
Unsere Mission
dorexivalith entstand aus der Überzeugung, dass finanzielle Bildung mehr als nur Theorie sein muss. Zu oft erleben Menschen, dass sie zwar über Sparpläne oder Budgetierung lesen, aber nicht wissen, wie sie diese Konzepte in ihren Alltag integrieren sollen.
Unser Team entwickelt seit 2019 praxisnahe Lernformate, die Menschen dabei helfen, ihre Finanzgewohnheiten Schritt für Schritt zu verbessern. Dabei geht es nicht um spektakuläre Renditen oder komplizierte Anlagestrategien, sondern um solide Grundlagen.
Wie wir arbeiten
Unsere Arbeitsphilosophie basiert auf drei Säulen, die sowohl unser internes Miteinander als auch unsere Programme prägen. Diese Prinzipien haben sich über die Jahre entwickelt und werden kontinuierlich von unserem Team gelebt.
Empathisches Verstehen
Jeder Mensch hat eine einzigartige Beziehung zu Geld, geprägt von persönlichen Erfahrungen und Umständen. Wir hören zu, bevor wir beraten, und passen unsere Ansätze an individuelle Bedürfnisse an.
Kontinuierliches Lernen
Die Finanzwelt verändert sich ständig. Unser Team bildet sich regelmäßig weiter und integriert neue Erkenntnisse aus der Verhaltenspsychologie und Pädagogik in unsere Programme.
Ehrliche Kommunikation
Wir versprechen keine Wunder und sprechen offen über Herausforderungen. Finanzielle Gewohnheiten zu ändern braucht Zeit und Geduld – das kommunizieren wir von Anfang an transparent.

Dr. Katharina Steinberg
Gründerin & Pädagogische Leiterin
Nach zehn Jahren in der Finanzberatung habe ich erkannt, dass die meisten Menschen nicht mehr Finanzprodukte brauchen, sondern bessere Gewohnheiten. dorexivalith ist entstanden, um diese Lücke zu schließen – mit Geduld, Verständnis und praxisnahen Methoden.